
Typische Wolken vom Cumulus-Typ, die bei instabiler Schichtung der Atmosphäre entstehen. Das Emporschiessen von Wolkenteilchen infolge der aufwärtsgerichteten Luftbewegung (Thermik, Turbulenz) erzeugt das typisch 'blumenkohlartige' Aussehen der Cumulus-Wolken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125
Keine exakte Übereinkunft gefunden.