
Pantalone (vom italienischen Wort für „Hose“, möglicherweise auch von piante leone als Spottbezeichnung für die venezianischen Kaufleute nach dem Niedergang Venedigs als Handelsmacht; siehe Karl Riha) ist eine der am wenigsten veränderten Masken der italienischen Commedia dell’arte. Er ist ein alter, geschäftstüchtiger, gleichzeitig ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pantalone

Pantalone, Figurine von Maurice Sand (1860) Pantalone der, komische Gestalt des alten, venezianischen geizig-geschäftigen Kaufmanns in der Commedia dell'Arte; mit Halbmaske, Spitzbart und langen, nach ihm benannten roten Hosen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pantalone , komische Charaktermaske der italienischen Volksbühne, einen bornierten, oft verliebten und stets geprellten Alten in altvenezianischer Kaufmannstracht (langer schwarzer Mantel mit kurzen Ärmeln, Zimarra genannt, rote lange Strumpfhosen und Pantoffeln) darstellend.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.