
Kalmuck ist eine Stoffbezeichnung für ein Baumwoll-Doppelgewebe mit einem fülligen Untergarn. Die meist in Köperbindung gewebte Ware wird beidseitig gerauht. Hierdurch wird die Bindung unsichtbar. == Kalmuck-Janker == Jacken aus Kalmuckstoff wurden aufgrund ihrer Robustheit seit jeher von den Schiffleuten und Flößern an der Donau und ihren Ha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalmuck

Kalmuck , locker gewebtes, aber dicht gewalktes, langhaariges, mit Glanz appretiertes Köpergewebe aus dickem Streichwollgarn, wird verschieden gefärbt und zu Winterkleidern benutzt. Einen ähnlichen Stoff stellt man aus starkem, rauhem Baumwollgarn dar, indem man ihm in der Appretur das Aussehen des echten K. gibt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.