
Queen-Anne-Stil , nach der Königin Anna benannter englischer Stil (etwa zwischen 1700 und 1720), der Bauten C. Wrens und J. Vanbrughs prägte, sich v. a. aber im Kunstgewerbe durchsetzte. Bezeichnend sind Schlichtheit und wohlproportionierte, funktionale Formen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(1702 1714) Englische Stilepoche zur Zeit der Regierungszeit von Königin Anna aus dem Hause Stuart. Die aus dieser Zeit stammenden Möbel zeichnen sich durch präzise handwerkliche Verarbeitung aus und lassen den Einfluss holländischer Vorbilder erkennen. Der bevorzugte Werkstoff dieser Zeit war Nuss...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-294.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.