
Quecksilber-Cadmium-Tellurid ({enS|mercury cadmium telluride}, MCT) ist die Bezeichnung für eine ternäre Halbleiterverbindung aus Cadmiumtellurid und Quecksilbertellurid. == Verwendung == MCT wird als Ausgangsmaterial für Infrarotsensoren eingesetzt. Ein Beispiel dafür ist das High-Resolution Instrument der Raumsonde Deep Impact. Der Cadmiuman...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quecksilber-Cadmium-Tellurid
Keine exakte Übereinkunft gefunden.