
Die Musiktheorie bezeichnet musikalische Strukturen, bei denen eine reine Quarte deutlich bevorzugt wird, als Quartenharmonik (Hörbeispiel). Der relativ junge Terminus ist als bewusster Gegensatz zur traditionellen Terzenharmonik konstruiert. Das dem westlichen Ohr vertraute tonale Hören in Dur- und Moll-Akkorden (Hörbeispiel) beherrschte die a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quartenharmonik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.