
Typ von fundamentalen Teilchen. Das Standard-Modell der Teilchenphysik unterscheidet sechs verschiedene Quarksorten. Aus Quarks sind unter anderem die Bestandteile von Atomkernen, Protonen und Neutronen, zusammengesetzt. Im einfachsten Modell bilden drei Quarks ein Proton oder Neutron. Farbladung ...
Gefunden auf
https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.quark/1/index.html

Eigenschaften von Quarks QuarkMasse (in MeV/c<sup>2</sup>)<sup>*</sup>elektrische Ladung (e )Isospin (I<sub>3</sub>)Strangeness (S)Charm (C)Bottomness (B)Topness (T) d4 ... 8† †`<sup>1</sup>/<sub>3</sub>† †`<sup>1</sup>/<sub>2...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elementarteilchen: Die beiden Kernbausteine Proton und Neutron unterscheiden sich nur in einem... Nach dem »Standardmodell der Elementarteilchenphysik« sind die Quarks neben den Leptonen die fundamentalen Bausteine der Materie. Zu den Leptonen gehören zum Beispiel die Elektronen. Man ken...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quarks
En: quarks s.u.
Elementarteilchen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.