
Quadragesima die, 40-tägige Fastenzeit vor Ostern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der 40. Tag vor Osternd. h. Aschermittwoch als Beginn der 40-tägigen Fastenzeit (eigentlich 46 Tage bis Karsamstag, aber die 6 Sonntage sind fastenfrei)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Quadragesima (mlat., = der vierzigste [Tag vor Ostern]). Die vierzigtägige Buß- und Fastenzeit zur Vorbereitung auf das Osterfest. (s. fasten) Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Quadragesima'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Quadragesima (lat.), der "vierzigste" Tag vor Ostern, d. h. derjenige Sonntag in den Fasten, von welchem bis zum Karfreitag 40 Tage sind, nämlich der Sonntag Invocavit (s. d.). Derselbe fällt bereits in die große 40tägige Fastenzeit, die ebenfalls Q. oder Quadragesimale genannt wird (s. Fasten).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

40-tägige Vorbereitungs- oder Fastenzeit vor Ostern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quadragesima
Keine exakte Übereinkunft gefunden.