
Pyrane sind zwei chemische Verbindungen mit der Summenformel C5H6O, die zu den sauerstoffhaltigen Heterocyclen zählen. Ihr Ringgerüst wird aus fünf Kohlenstoffatomen sowie einem Sauerstoffatom gebildet und enthält zwei Doppelbindungen. Dadurch ergeben sich zwei Isomere, das 2H-Pyran oder α-Pyran und das 4H-Pyran oder γ-Pyran. Pyrane sind nic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrane

Pyrane Pyrane, Pyrone, sechsgliedrige heterozyklische Verbindungen mit einem Sauerstoffatom im Ring. Nach der Lage der Doppelbindungen unterscheidet man das 2H- und das 4H-Pyran (a-Pyran beziehungsweise γ-Pyran), von denen jedoch nur das 4H-Pyran in freiem Zustand bekannt ist (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

C 5H 6O, sechsgliedrige heterocyclische Verbindungen mit einem Sauerstoffatom im Ring. Pyrane sind Grundkörper einer großen Zahl von Naturstoffen, z. B. Flavone und Cumarin.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pyrane
Keine exakte Übereinkunft gefunden.