
Beziehungskapital stellt die Beziehung einer Organisation zu Kunden und Lieferanten, sowie zu sonstigen Partnern und der Öffentlichkeit dar und hat den Wert, der diesen Geschäftsbeziehungen beigemessen wird. Das Beziehungskapital gehört damit im Wesentlichen zu den immateriellen Vermögenswerten einer Organisation. Insbesondere für die Erstell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beziehungskapital

Beziehungskapital hat die Anbindungen zu nationalen und internationalen Kunden und Partnern zum Inhalt. Dazu weist die OeNB z. B. die `Anzahl der internationalen Gremien, mit OeNB-Vertretern` oder den quartalsweise von einem externen Meinungsforschungsinstitut erhobenen `Vertrauensindex` aus.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.