
Putzritzzeichnung. An Innen- und Außenwänden von Kirchen waren in den frisch aufgezogenen Mörtelgrund mit einem Nagel oder Griffel Zeichnungen eingeritzt worden. Die Arbeit erforderte künstlerische Sicherheit, da spätere Änderungen im aushärtenden Putz nicht möglich waren. Die umrissenen, von Figure...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.