
Die Heilige Pusinna (* 5./6. Jahrhundert bei Corbie im heutigen Frankreich; † in Binson bei Châlons-en-Champagne) galt bis zur Reformation als die Schutzpatronin von Herford. == Leben und Nachwirkung == In ihrem Elternhaus lebte Pusinna (lateinisch für „das Mädchen“) zusammen mit ihren Schwestern Liutrud und Menechildis sowie drei weitere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pusinna

PUSINNA: hl. Jungfrau, geb. 5. /6. Jh. in Frankreich, gest. 6. Jh. bei Corbie, Fest: 23.4. - P. war die Schwester der Liutrud und der Menechildis. Früh nahm sie den Schleier und lebte mit den beiden genannten Schwestern und 3 weiteren Schwestern dem Gebet und der Arbeit in ihrem Elternhause selbst. Später zog sie sich auf ihr Erbgut in der Nähe ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

führte als gottgeweihte Jungfrau ein Leben des Gebetes und der Entsagung in der Nähe von Châlons-sur-Marne im 5./6. Jh.. Ihre Gebeine wurden im 8. Jh. nach Herford übertragen. Pusinna ist Patronin von Herford.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Pusinna lebte in der Gegend um Châlons-sur-Marne - dem heutigen Châlons-en-Champagne. ûber das Wirken der frommen Jungfrau ist nur legendäres überliefert. Pusinnas Gebeine wurden 860 ins Damenstift nach Herford überführt. Patronin von Herford Biographisch- Bibliographisches Kirchenlexikon
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienP/Pusinna.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.