
(leaded coil) Ein in Telefonleitungen in regelmäßigen Abständen eingelassener Induktor, der die Induktivität der Leitung erhöht. Das senkt zwar die Bandbreite auf weniger als 4 kHz, verringert aber die Dämpfung und erhöht so die Reichweite.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=24050&page=1

(leaded coil) Ein in Telefonleitungen in regelmigen Abständen eingelassener Induktor, der die Induktivitätder Leitung erhöht. Das senkt zwar die Bandbreite auf weniger als 4 kHz, verringerät aber die Dämpfung und erhöht so die Reichweite.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=24050&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.