Kaltenbach Ergebnisse

Suchen

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42329Wappen von Kaltenbach Bundesland : Tirol Kaltenbach, Tirol. Bezirk : Schwaz Einwohner : 1.288 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 577 m Fläche : 12,13 km² Postleitzahl : 6272 Website : www.kaltenbach.at Gemeinde, Winterfremdenverkehrsgemeinde (156.787 Übernachtungen) im Tal des Kaltenbachs. Bergb...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kaltenbach

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42000 Kaltenbach ist der Name folgender geographischer Objekte: Ortsteile: historisch: Fließgewässer: Kaltenbach ist der Familienname folgender Personen: Kaltenbach ist der Name eines Adelsgeschlechts, das im 12. Jahrhundert in Südbaden beheimatet war Kaltenbach, Sonstiges: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltenbach

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Die Herren von Kaltenbach sind ein uraltes schwäbisches Adelsgeschlecht, das bereits 1083 urkundlich nachgewiesen ist. Die Besitzungen befanden sich im späteren badischen Oberland mit Zentrum im oberen Kandertal um Bürgeln. Das Geschlecht ist in der männlichen Linie bereits 1159 ausgestorben. == Beka...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltenbach_(Adelsgeschlecht)

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42000[Agger] - Der Kaltenbach, im Oberlauf für 1,5 km Hipperichsiefen genannt, ist ein 5,8 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Agger in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der Bach fließt vollständig im Oberbergischen Kreis. == Geographie == Der Bach entspringt als Hipperichsiefen an nordwestlichen Ortsrand von Bräche...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltenbach_(Agger)

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42000[Dürnach] - Der Kaltenbach ist ein rechter Nebenfluss der Dürnach im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg und gehört zum Flusssystem der Donau. Er ist fünf Kilometer lang und entspringt rund einen Kilometer östlich von Ringschnait, einem Teilort der Stadt Biberach an der Riß. Größtenteils durchfließt der Bach d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltenbach_(Dürnach)

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42000[Elsava] - Der Kaltenbach ist der rechte Quellbach der Elsava im bayerischen Spessart. == Elsavaquelle == Der Kaltenbach entspringt nordöstlich von Hessenthal, einem Ortsteil der Gemeinde Mespelbrunn, in einem engen Tal. Er entsteht aus zwei großen Quellen, dem Kaltebrunnen und dem als Elsavaquelle bezeichneten Springbrun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltenbach_(Elsava)

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42000[Engelskirchen] - Kaltenbach ist ein Ort in der Gemeinde Engelskirchen im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. ==Lage und Beschreibung== Der Ort liegt rund 3 km südöstlich von Engelskirchen zwischen der Bergkuppe Schimmelhau (357 m ü.NN) und dem Aussichtspunkt Hohe Warte (360 m ü.NN) und ist über d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltenbach_(Engelskirchen)

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42000[Gemeinde Vitis] - Kaltenbach ist eine Katastralgemeinde und ein Ort in der Marktgemeinde Vitis, Bezirk Waidhofen an der Thaya. 2001 verfügte der Ort über eine Bevölkerung von 131 Personen. == Lage == Die Katastralgemeinde Kaltenbach liegt im Süden des Gemeindegebietes von Vitis und grenzt im Osten an die Katastralgemei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltenbach_(Gemeinde_Vitis)

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42000[Hinterweidenthal] - Der Weiler Kaltenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Hinterweidenthal im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. == Geographische Lage == Im äußersten Norden des Wasgaus, der den Südteil des Pfälzerwaldes und den Nordteil der Vogesen umfasst, und direkt nördlich der Hauptgemeinde liegt Kalte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltenbach_(Hinterweidenthal)

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42000[München] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltenbach_(München)

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42000[Spangenberg] - ==Problem == Beschreibung: Ausgangspunkt des Konflikts ist dieser Edit , welcher von Benutzer:Himuralibima kurze Zeit später wiederhergestellt wurde: . Relevant ist die Veränderung des Wortes "ermordet" in "getötet". Benutzer:Schwarze feder verlangte eine Entschuldigung bzw. gute Erklärung und drohte ihm...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltenbach_(Spangenberg)

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42000[Weiße Elster] - Der Kaltenbach ist ein linksseitiger Zufluss der Weißen Elster in Sachsen. == Verlauf == Der Kaltenbach entspringt in der Nähe von Syrau. Sein Einzugsgebiet wurde zum Flächennaturdenkmal Kaltenbach ausgewiesen. Durch Jößnitz im Vogtland fließt er zur Weißen Elster. Nachdem er die Elsterberger Landst...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltenbach_(Weiße_Elster)

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42000[Wupper] - Der Kaltenbach ist ein 2,25 Kilometer langer Zufluss der Wupper am Rande des Staatsforstes Burgholz im Wuppertaler Stadtteil Cronenberg. == Lage und Beschreibung == Der Kaltenbach entspringt auf 231 m ü. NN nahe dem Cronenberger Zentrum und mündet nach 2,2 km auf 110 m ü. NN in die Wupper. Am Bach befinden sic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltenbach_(Wupper)

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42000[Zillertal] - Kaltenbach ist eine Gemeinde mit {EWZ|AT|70918} Einwohnern (Stand {EWD|AT|70918}) im Zillertal und gehört zum Bezirk Schwaz in Tirol (Österreich). == Geografie == Kaltenbach liegt im mittleren Zillertal an der linken Seite des Ziller, gegenüber von Stumm, am Schuttkegel des Kaltenbachs. Die Gemeinde besteht...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltenbach_(Zillertal)

Kaltenbach

Kaltenbach Logo #42134Kaltenbach, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Ostpreußen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.