
Bei der Aufbereitung der Steinkohle fallen Staub-Luft-Gemische an. Um diese zwei Bestandteile wieder von einander zu trennen, wird das Gemisch seitlich in ein zylindrischen Abscheideraum geblasen. Dort gelangen die Staubpartikel unter Einfluss der Fliehkraft an die Außenwand des Behälters und im weiteren unter Einfluss der Schwerkraft nach unten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

ein Gerät zur Ausscheidung kleiner Staubteilchen aus Luft oder Gasen. Die durch einen Ventilator angesaugte Luft wird tangential in einen zylindrischen Behälter eingeblasen und entspannt. Infolge der Zentrifugalkraft fliegen die auszuscheidenden Teilchen an die Wand und können dort abgezogen werden, während die Luft nach oben entweicht. Verwend...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zyklonentstauber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.