
Publilius Syrus (falsch auch Publius Syrius; Vorname und Lebensdaten unbekannt) war ein römischer Mimen-Autor im 1. Jahrhundert v. Chr. Nach Plinius dem Älteren stammte Publilius Syrus aus Antiochia und kam als Sklave nach Rom. Sein eigentlicher Name ist unbekannt, Syrus ist der Sklavenname, der auf seine Herkunft hindeutet. Den Namen Publilius ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Publilius_Syrus

Publilius Syrus, römischer Mimendichter des 1. Jahrhunderts v. Chr.; freigelassener Sklave, erlangte durch seine Mimen (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Publilius Syrus , röm. Mimendichter, von Geburt ein syrischer Sklave, blühte um 43 v. Chr. und erfreute sich auch noch in späterer Zeit einer großen Beliebtheit wegen der kurzen, treffenden Spruchverse in seinen Mimen. Wir besitzen eine alphabetische Sammlung von fast 700 seiner "Sententiae". Neueste Ausgaben von Wölfflin (Leipz. 186...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

römischer Dichter und Schauspieler, Freigelassener aus Syrien, lebte im 1. Jahrhundert v. Chr.; Vertreter der in der Kaiserzeit sehr beliebten moralisierenden Stegreifposse ( Mimus ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/publilius-syrus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.