
Pseudocyphelle ist ein Begriff aus der Flechtenkunde (Lichenologie). Pseudocyphellen sind dem Gasaustausch dienende, kleine, punkt- bis strichförmige Durchbrechungen der Rinde eines Flechtenthallus. Da hier das Mark durchscheint, erscheinen sie hell. Sie sind typisch beispielsweise für manche Vertreter der Gattungen Bryoria, Parmelia oder Pseudo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pseudocyphelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.