Präsentismus Ergebnisse

Suchen

Präsentismus

Präsentismus Logo #42000 Mit Präsentismus (von Präsenz - Anwesenheit) bezeichnet die Arbeitsmedizin das Verhalten von Arbeitnehmern, die insbesondere in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit (z. B. bei Konjunkturschwäche) trotz Krankheit am Arbeitsplatz sind. Das Gegenteil ist der Absentismus, umgangssprachlich auch „Krankfeiern“ genannt. Die Mitarbeiter verordnen sich sel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Präsentismus

Präsentismus

Präsentismus Logo #42000[Philosophie] - Der Präsentismus (engl. presentism, abgeleitet von der Zeitstufe Präsens, von lat. praesens, gegenwärtig) ist eine These innerhalb der philosophischen Disziplin der Ontologie, also jenem Teil der theoretischen Philosophie, welcher die allgemeinen Strukturen der Realität beschreibt, und innerhalb der Onto...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Präsentismus_(Philosophie)

Präsentismus

Präsentismus Logo #42231Von Präsentismus spricht man, wenn Beschäftigte zur Arbeit gehen, obwohl sie sich krank fühlen und ein Arzt mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre Arbeitsunfähigkeit bescheinigen würde. Das Phänomen tritt weniger bei akuten schweren Erkrankungen auf, sondern vor allem bei psychischen Erkrankungen, Erkran...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42231

Präsentismus

Präsentismus Logo #42664Mit Präsentismus bezeichnet die Arbeitsmedizin das Verhalten von Arbeitnehmern, die insbesondere in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit (z. B. bei Konjunkturschwäche) trotz Krankheit am Arbeitsplatz sind. Das Gegenteil ist der Absentismus, umgangssprachlich auch `Krankfeiern†œ genannt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
Keine exakte Übereinkunft gefunden.