
Das Präparierte Klavier ist eine von John Cage um 1940 eingeführte Technik, an bestimmten Stellen der Saitenchöre eines Klaviers Gegenstände wie Radiergummis, Nägel, Papier usw. einzusetzen, die entweder Mehrklänge, Flageoletttöne oder perkussive Klänge hervorbringen. Ein ähnlicher Effekt war schon im 18. Jahrhundert beim frühen Hammerkl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Präpariertes_Klavier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.