
Der Proximale Reiz (auch „Nahreiz“, „Proximaler Stimulus“) bezeichnet in der Psychologie die Gesamtheit der messbaren, physikalischen oder chemischen Einwirkung eines distalen Reizes auf Sinneszellen im Rahmen der Wahrnehmung. Oftmals wird mit dem proximalen Reiz auch nur das Netzhautbild bzw. das Muster des sensorischen Input im Auge des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Proximaler_Reiz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.