
Protowörter werden von Kindern ungefähr ab dem ersten Lebensjahr gebildet und sind Lautreihenfolgen, die kein Wort bilden, aber konsequent bedeutungsvoll genutzt werden, wie zum Beispiel: „na“ = etwas haben wollen / „wiawia“ = drehen (Knopf, Buchseite, Rad). Sie bilden Wortformen auf die Bedeutung ab und drücken ein Verlangen nach besti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Protowörter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.