
== Geschichte == Bandweben ist eine sehr alte Kunstfertigkeit. Bereits die Indogermanen haben auf ihren Wanderungen die Muster mitgebracht, die heute noch gewebt werden bzw. in Museen auf Bändern vorhanden sind. Rund um die Ostsee hat sich dieses Kunsthandwerk lange gehalten. Als die Industrialisierung einsetzte, stellten Bandweber meist in Heima...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bandweberei

Bandweberei (Bandwirkerei), ein Zweig der Weberei, dessen Ausübung im allgemeinen dieselben Hauptoperationen zu Grunde liegen, welche dort in Anwendung kommen. Leinene Bänder werden aus einfachem Leinengarn (Leinwandbänder) oder aus zweidrähtigem Zwirn (Zwirnbänder) verfertigt. Die geköperten Garn- oder Zwirnbänder der feinern Art heißen ge...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.