
Ein Protokollstapel oder Protokollturm (vom englischen protocol stack, auch als Protokollstack, Netzwerkstack oder Netzwerkstapel genannt) ist in der Datenübertragung eine konzeptuelle Architektur von Kommunikationsprotokollen. Anschaulich sind die einzelnen Protokolle dabei als fortlaufend nummerierte Schichten (layers) eines Stapels (stacks) ü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Protokollstapel

Siehe Protocol stack.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=26508&page=1

Siehe Protocol stack.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=26508&page=1

Subst. (protocol stack, protocol suite) Die Protokolle eines Satzes, die auf verschiedenen Ebenen zusammenarbeiten, um die Kommunikation auf einem Netzwerk zu ermöglichen. Der Protokollstapel TCP/IP, der im Internet eingesetzt wird, enthält über 100 Standards (z.B. FTP, IP, SMTP, TCP und Telnet). ® siehe auch ISO/OSI-Schichtenmodell.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.