
Ordnungszahl 91. Symbol: Pa relative Atommasse 231,0359 Dichte [g/cm3] 15,37. Schmelzpunkt: [°C] 1554 Siedepunkt [°C] 4030 erste Ionisierungsenergie [eV] --- Elektronenkonfiguration [Rn] 5f
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/pa.htm

Protactinium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Pa und der Ordnungszahl 91. Im Periodensystem steht es in der Gruppe der Actinoide (7. Periode, f-Block). Es ist silbrig metallisch und wird supraleitend unterhalb von 1,4 K. == Geschichte == 234mPa wurde 1913 von Kasimir Fajans und Oswald Helmuth Göhring entdeckt, sie gaben ihm wegen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Protactinium

Pro
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Protactinium (chemisches Symbol: Pa) Ordnungszahl91 relative Atommasse231,035 88 Häufigkeit in der Erdrinde9 · 10<sup>† †`13</sup> % natürlich vorkommende radioaktive Isotope<sup>231</sup>Pa und <sup>234</sup>Pa als Produkte natürlicher Zerfallsreihen in Uranerzen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prot/act
inium Syn.: Pa (Abk.)
En: protactinium radioaktives Element der Actiniden-Gruppe mit OZ 91; 4- u. 5-wertig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Symbol: Pa . Ordungszahl: 91 Actinoide (Actinoide) . Namensbedeutung: Es wurde ursprünglich von Hahn und Meitner 'Protoactinium' genannt, da es in der Zerfallsreihe vor Actinium steht; später verkürzte die IUPAC den Namen. (engl.: protactinium) Allgemein Häufigkeitenin %in ppmWeltallk.A.k.A.Sonnek.A.k.A.Erdkrustek.A.k.A.Meerk.A.k.A.Menschk.A.k....
Gefunden auf
https://www.uniterra.de/rutherford/ele091.htm

chemisches Zeichen Pa, ein radioaktives Metall (Alphastrahler); Atommasse 231,0359, Ordnungszahl 91, Schmelzpunkt rund 1600 °C; mehrere bekannte Isotope, von denen Pa 238 die längste Halbwertszeit mit 325 000 Jahren hat. Protactinium entsteht beim natürlichen radioaktiven Zerfall von Uran 235. Protactinium wurde 1918 von O. Hahn u...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/protactinium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.