
Promachos (griechisch „Vorkämpfer“) war in der griechischen Mythologie ein Beiname für als „Vorkämpfer“ betrachtete Götter und Heroen, später auch der Eigenname von mythischen Gestalten und historischen Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Promachos
[Sohn des Aison] - Promachos ({ELSalt|Πρόμαχος}) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Aison und der Polymele oder Amphinome. Er ist noch ein Kind, als sein älterer Bruder Iason als Anführer der Argonauten aufbricht, um das Goldene Vlies zu gewinnen. Als Pelias, der Halbbruder des Aison, fälschlicherwei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Promachos_(Sohn_des_Aison)
[Sohn des Herakles] - Promachos ({ELSalt|Πρόμαχος}) ist in der griechischen Mythologie ein Zwillingsbruder des Echephron. Beide waren Söhne des Herakles, der sie mit Psophis, der Tochter des Königs Eryx von Sikania, zeugte, als er mit den Rindern des Geryon durch Sizilien zog. In der arkadischen Stadt Phegia über...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Promachos_(Sohn_des_Herakles)
[Sohn des Parthenopaios] - Promachos ({ELSalt|Πρόμαχος}) war in der griechischen Mythologie der Sohn des Parthenopaios. Als einer der Epigonen nahm er, wie sein Vater zehn Jahre zuvor, an den Kämpfen um Theben teil und kam dabei ums Leben. Laut Pausanias befand sich sein Grab sieben Stadien außerhalb des vor allem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Promachos_(Sohn_des_Parthenopaios)
[Soldat] - Promachos (* 4. Jahrhundert v. Chr.; † 324 v. Chr.) war ein einfacher Soldat im Heer Alexanders des Großen, der bald nach seinem Sieg in einem Trinkwettbewerb an Alkoholvergiftung starb. Als Alexander der Große sich 324 v. Chr. auf dem Rückweg von seinem Indienfeldzug in der persischen Stadt Susa aufhielt, e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Promachos_(Soldat)

Promachos (griech.), Vorkämpfer, Vorfechter.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.