Puschkin Ergebnisse

Suchen

Puschkin

Puschkin Logo #42000 Puschkin ist der Familienname folgender Personen: Puschkin bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Puschkin

Puschkin

Puschkin Logo #42000[Stadt] - Puschkin ({RuS|Пушкин}; bis 1918 Царское Село, Zarskoje Selo (Zarisches Dorf), bis 1937 Detskoje Selo (Kinderdorf)) ist eine Stadt südlich von Sankt Petersburg. Seit 1998 steht sie unter der städtischen Verwaltung von Sankt Petersburg, der städtische Rajon Puschkin hat eine Einwohnerzahl von {E...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Puschkin_(Stadt)

Puschkin

Puschkin Logo #40109Von H.C. König in Steinhagen wird der Puschkin, eine der bekanntesten deutschen Wodka-Marken, hergestellt. Puschkin ist mild und weich. Alkohol: 40 Prozent.
Gefunden auf https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/P5.shtml

Puschkin

Puschkin Logo #42134Puschkin , Familiennamenforschung: mit der patronymischen Endung ...in gebildeter ûbername zu russisch puschka »Kanone«. Bekannter Namensträger: Alexander Sergejewitsch Puschkin, russischer Dichter (18./19. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Puschkin

Puschkin Logo #42134Puschkin: Blick in das rekonstruierte Bernsteinzimmer im Katharinenpalast (Original seit Ende des... Pụschkin, bis 1918 Zarskoje Selo, 1918† †™37 Detskoje Selo, Stadt südlich von Sankt Petersburg, Russland, administrativ Sankt Petersburger Stadtteil, 84 000 Einwohner; Agrarhochschule; Puschkin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Puschkin

Puschkin Logo #42295Puschkin , Alexander Sergejewitsch, der bedeutendste russ. Dichter, geb. 26. Mai (a. St.) 1799 zu Moskau, erhielt seine Erziehung im kaiserlichen Lyceum zu Zarskoje Selo und erwarb sich schon in einem Alter von 15 Jahren durch das Gedicht "Erinnerungen an Zarskoje Selo" einen Namen. 1817 bei dem Departement der auswärtigen Angelegenheite...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Puschkin

Puschkin Logo #42871(Stadt) Stadt in Russland, südlich von St. Petersburg, 97 000 Einwohner; Puschkinmuseum; Katharinenpalast (1718) mit dem Bernsteinzimmer (1979 – 2003 nachgebaut).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/puschkin-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.