
Unter dem Begriff Projektfinanzierung wird die Finanzierung einer wirtschaftlich und zumeist rechtlich abgrenzbaren, sich selbst refinanzierenden Wirtschaftseinheit von begrenzter Lebensdauer verstanden. Die Projektfinanzierung bildet damit den Gegenentwurf zum sogenannten Corporate-credit-rating-based-financing. Die Finanzierungsmittel werden dem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Projektfinanzierung

Finanzierung eines bestimmten Investitionsvorhabens im In- oder Ausland, wobei die Bedienung der Kredite primär aus den Erträgen einer geschlossenen Wirtschaftseinheit (Projekt) erfolgt und die Besicherung im wesentlichen auf die Aktiva des Projekts (Lizenzen, Anlagen, Vorräte, Erlöse, Versicherungs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Projektfinanzierungen dienen zur Finanzierung größerer Investitionsvorhaben bzw. einer Projektkooperation und weisen gegenüber der konventionellen Finanzierung eines Projektes einige Besonderheiten auf. Für ein Projekt, als eine sich selbst tragende Wirtschaftseinheit, wird eine Projektgesellschaft gegründet, die für den Bau und Betrieb des P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42725

Wird die Kreditratenzahlung fast ausschließlich aus den Erträgen eines Objekts bezahlt, dann nennt man das Projektfinanzierung. Ein Beispiel dafür ist die Finanzierung von Immobilien als Kapitalanlage, wo die Mietzahlungen die Ratenzahlungen des Kreditvertrags decken. Diese Form der ...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Unter Projektfinanzierung versteht man die Kreditfinanzierung eines selbständigen und aus eigener Kraft lebensfähigen Wirtschaftsprojekts. Damit ist die Projektfinanzierung eine Spezialform der Unternehmensfinanzierung. Die Zins- und Tilgungszahlungen erfolgen nicht durch das Unternehmen , dass das Projekt betreibt, sondern allein aus den Erträ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/projektfinanzierung/projektfinanzi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.