
Als Produktpiraterie, Produktfälschung oder Markenpiraterie wird das Geschäft mit Nachahmer-Waren bezeichnet, die mit dem Ziel hergestellt werden, einer Original-Ware zum Verwechseln ähnlich zu sein. Dabei werden Markenrechte oder wettbewerbsrechtliche Vorschriften verletzt. Häufig geht die Produktpiraterie dabei auch mit Verletzungen von Urhe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Produktpiraterie

Widerrechtliche Nachahmung eines Produktes und Vermarktung unter fremder Marke, wobei insbesondere das Patent- und Gebrauchsmusterrecht sowie das Urheber- und Geschmacksmusterrecht verletzt werden; Beispiel: Ritter Sport-Verpackung und Markierung mit der Marke 'Schmoki'; Dem APM zufolge umfasst Mark...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Auch: Markenpiraterie. Die (vor allem) neuzeitliche Verwendung von Markennamen, Raubkopien unter Umgehung der geltenden Schutzrechte und -gesetze. Am häufigsten kommt das Nachahmen oder Fälschen von Produkten vor. S.a. Produkt-Plagiat.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=28412&page=1

Auch: Markenpiraterie. Die (vor allem) neuzeitliche Verwendung von Markennamen, Raubkopien unter Umgehung der geltenden Schutzrechte und -gesetze. Am hufigsten kommt das Nachahmen oder Flschen von Produkten vor. S.a. Produkt-Plagiat.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=28412&page=1

Produktpiraterie: Produktpiraterie ist häufig mit Verletzungen von Urheberrechten, Patenten und... Prodụktpiraterie, ursprünglich Markenpiraterie, das unrechtmäßige Nachahmen und Vertreiben fremder Wirtschaftsgüter unter Verletzung von Urheberrechten und gewerblichen Schutzrechten. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fälschung von Markenprodukten unter Missachtung von Urheber- und Markenrechten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

Mit Produktpiraterie werden Markenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit sog. Markenprodukten bezeichnet. Beispiel: B bezieht aus einer Fabrik in China 10.000 T-Shirts zum Preis von 1/Stück. Auf diesen T-Shirts befindet sich ohne Zustimmung der Firma X deren Markenlogo. B will diese T-Shirts über eBay als Markenware der Firma X verkaufen. Zur Bek...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/produktpiraterie.php
(Marketing) Als Produktpiraterie wird illegales Kopieren von Produkten wie zum Beispiel Software oder Musik bezeichnet...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3910/produktpiraterie/

rechtswidrige Nachahmung von gewerblichen Produkten der Konkurrenz, insbesondere unter Verstoß gegen die Schutzrechte des gewerblichen Rechtschutzes und des Urheberrechts.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/produktpiraterie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.