
Produktivgenossenschaften: In seinem Werk »L'organisation du travail« (1839) fordert... Produktivgenossenschaften, Genossenschaften, deren Mitglieder zugleich Kapitaleigentümer (Träger) und Beschäftigte des Genossenschaftsbetriebs sind (Gegensatz: Produktionsgenossenschaften).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Produktivgenossenschaften , Genossenschaften (s. d.), welche sich die Vorteile des Großbetriebs durch gemeinschaftliche Produktion verschaffen. Unter dieselben werden bisweilen auch die Rohstoff-, Werk- und Magazingenossenschaften gerechnet. Wenn Innungen solche P. gründen, so haften den Gläubigern derselben nicht die einzelnen Innungsmitglieder...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.