
In der Wirtschaftssoziologie : von S. Freud (1911) geprägter Begriff zur Beschreibung dessen, was im Inneren eines Menschen vorgeht, wenn er in einer unklaren Situation die verschiedenen Möglichkeiten und Wege des Handeln s im Hinblick auf ihre Vor- und Nachteile gegeneinander abwägt, bevor er sich für die eine oder andere Verhaltensmöglichke....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/probehandeln/probehandeln.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.