
Zoom Grafik: Entwicklung der Zahl privater Altersvorsorgeverträge Die private Altersvorsorge als dritte Säule der Einkommenssicherung im Alter ist freiwillig. Ihre Bedeutung hängt unter anderem von dem Versorgungsniveau der gesetzlichen Rentenversicherung und von den Leistungen aus betriebliche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Neben der gesetzlichen Rentenversicherung und der betrieblichen Altersvorsorge die dritte Säule der Altersvorsorge. Dem Anleger stehen eine Reihe von Kapitalmarkt- und Versicherungsprodukten zur Auswahl, mit denen Kapital für eine spätere Altersversorgung angespart werden kann. Seit 2002 hat ...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Private-Altersvorsorge.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.