
Die Prinz-Heinrich-Fahrt war eine von dem begeisterten Rennfahrer Prinz Albert Wilhelm Heinrich von Preußen 1907 gestiftete Tourenwagen Konkurrenz. Ausrichter war der Kaiserliche Automobil-Club (KAC). Der Wettbewerb wurde in 3 Fahrten von 1908 bis 1910 ausgetragen. Dabei waren lange Distanzen zu fahren, unterbrochen durch Schnelligkeitsprüfungen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prinz-Heinrich-Fahrt

benannt nach dem Prinzen Heinrich von Preußen, der selbst ein begeisterter Autofahrer war und an vielen Rennen teilnahm. Ausgetragen ab 1908. Der Pokal war ein 13,5 kg schweres Auto aus purem Silber. Teilnehmen durften nur viersitzige Tourenwagen, die mit drei Personen besetzt waren. Bereits 1911 wurde die letzte Fahrt ausgetragen, die aber k...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535
Keine exakte Übereinkunft gefunden.