
Mannschaft (von mittelhochdt. manschaft ‚Lehns-/Gefolgsleute‘) bezeichnet: Mannschaften als Pluralwort Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mannschaft

= Gruppe von Männern und Frauen, die die Besatzung eines Schiffes bilden, ohne die technischen und nautischen Offiziere, Schiffsarzt, Hotelchef und Zahlmeister
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Mannschaft: Einmarsch der DDR-Mannschaft bei der Eröffnungsfeier für die Olympischen Sommerspiele...Mannschaft, Sport: zusammengehörige Gruppe von Wettkämpfern (Team).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mannschaft (mhd. manschaft, manscap = Verhältnis eines Lehensmannes; Lehnspflicht; mlat. hominium, homagium, hominagium; der Begriff erscheint im deutschen Bereich Ende des 11. Jh., der damit bezeichnete Rechtsakt basiert auf der im 8./9. Jh. als Kommendation bekannten Begründung eines vasallitias...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Mannschaft , ein im deutschen Heer nicht feststehender Begriff, der entweder nur die Soldaten ohne Charge oder diese mit Einschluß der Unteroffiziere bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gruppe von Männern und Frauen, die die Besatzung eines Schiffes bilden, ohne die technischen und nautischen Offiziere, Schiffsarzt, Hotelchef und Zahlmeister.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/M.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.