
Prandium ist ein Wort aus dem Lateinischen und bezeichnete bei den Römern ein zweites Frühstück, das gegen 12 Uhr mittags unserer Zeit eingenommen wurde. Gegessen wurden dabei meist kalte Speisen wie Käse, Feigen, Oliven und Nüsse sowie Gemüse, Eier, Pilze und Früchte oder aufgewärmte Reste von der Cena (der Hauptmahlzeit am späteren Nach...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prandium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.