
Praefectura (lat.), Bezeichnung derjenigen röm. Städte, welche keine eignen Magistrate hatten, sondern einen Präfekten (s. Praefectus) als Rechtsprecher von Rom erhielten; dann seit Konstantin d. Gr. Name der vier Generalstatthalterschaften des röm. Reichs: Illyricum, Orient, Italien und Gallien.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.