
pränatale Psychologie, Zweig der Entwicklungspsychologie, der sich mit der Erforschung psychischer Prozesse und Zustände des Menschen vor, während und unmittelbar nach seiner Geburt befasst. Die pränatale Psychologie hält Erfahrungen und Prägungen im Mutterleib und während der Geburt (»Geburts...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die pränatale Psychologie untersucht die Fähigkeiten und Gefühle, das Verhalten und Lernpotenzial Ungeborener sowie die Mutter-Kind-Beziehung vor der Geburt. Sie erforscht die Bedeutung vorgeburtlicher Zuwendung oder von Mangelsituationen auf die körperlich-seelische Entwicklung des Fötus und sein späteres Verhältnis zur Umwelt. Die pränata...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/praenatale-psychologie/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.