
Poelieren im deutschen "Hellbraun dünsten" genannt (aus dem französischen poêle für `Bratpfanne`) gehört zur Kategorie der kombinierten Garmethoden. Das Gargut wird zunächst in Fett ohne Farbgebung hell angebraten und dann im Ofen mit geschlossenem Deckel bei etwa 140–160 °C langsam gargezogen. Dabei wird das Gargut immer wieder mit d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Poelieren

Poëlieren oder Poelieren ist ein Garverfahren. Es ist zwischen Dünsten und Schmoren angesiedelt. Zudem kombiniert das Poëlieren trockene und feuchte Garmethoden miteinander. Zunächst wird das Gargut mit wenig Flüssigkeit im geschlossenen Topf oder Kasserolle bei mäßiger Hitzezufuhr gedünste....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.