
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/PowerPlay

Das Powerplay ({enS|Kraftspiel}) bezeichnet eine Spielkonstellation im Sport. Im Eishockey und verwandten Sportarten wird mit Powerplay eine Überzahlsituation bezeichnet. Die Überzahl wird durch eine regelwidrige Handlung der gegnerischen Mannschaft verursacht, die zu einer Zeitstrafe von mindestens zwei Minuten führt, die der schuldige Spieler...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Powerplay
[Fernsehsendung] - Powerplay - ganze 17 Meter war eine Fernsehsendung des ORF. Sie umfasste insgesamt sechs Folgen, die ab dem 25. September 2010 samstags um 20:15 Uhr auf ORF1 ausgestrahlt wurden. Moderiert wurde die Sendung von Christian Clerici. Ab Juni 2011 wurde ein ähnliches Konzept namens 17 Meter auf ProSieben ausg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Powerplay_(Fernsehsendung)
[Film] - Powerplay (Originaltitel: The Fourth War) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1990. Regie führte John Frankenheimer, das Drehbuch schrieben Stephen Peters und Kenneth Ross nach einem Roman von Stephen Peters. Die Hauptrollen spielten Roy Scheider und Jürgen Prochnow. == Handlung == Der Film beginnt m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Powerplay_(Film)
[Zeitschrift] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Powerplay_(Zeitschrift)

(engl.: power - Kraft, Stärke); eine in der 'Sturm-und-Drang'-Phase des europäischen Free Jazz der späten 60er Jahre aufgekommene Bezeichnung für Kollektivimprovisationen höchster Dichte und Intensität.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052

Powerplay das, Eishockey: das druckvolle Spiel der angreifenden Mannschaft in der Angriffszone; besonders bei zahlenmäßiger ûberlegenheit demonstriert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
PowerPlay). Die Powerplay -Technologie überwacht permanent die Belastung des Notebooks und passt Taktgeschwindigkeit und Stromverbrauch des Grafikprozessors automatisch an die jeweilige Aktivität an, um die Akkulebensdauer zu verlängern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

im Eishockey überlegen geführtes Angriffsspiel einer Mannschaft (oft bei zahlenmäßiger Überlegenheit, wenn ein gegnerischer Spieler auf der Strafbank sitzt), das die gegnerische Mannschaft für längere Zeit in ihrem Abwehrdrittel bindet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/powerplay
Keine exakte Übereinkunft gefunden.