
Als Kabinettformat bzw. besser bekannt als Kabinettkarte (auch Cabinetformat oder kurz cabinet, cabinet card; engl. Cabinet Portrait) bezeichnet man in der Fotografie ein um 1866 aufkommendes Format von Abzügen, das größer war als die zuvor kleineren Visitenkartenporträts. == Verfahren == Bei der Kabinettkarte handelte es sich um Albuminpapier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabinettformat

Kabinettformat , Bezeichnung eines gewissen Formats für photographische Bilder, etwas großer als das "Visitenkartenformat".
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.