
Der Begriff Poststrukturalismus kennzeichnet unterschiedliche geistes- und sozialwissenschaftliche Ansätze und Methoden, die Ende der 1960er Jahre zuerst in Frankreich entstanden und die sich auf unterschiedliche Weise kritisch mit dem Verhältnis von sprachlicher Praxis und sozialer Wirklichkeit auseinandersetzen. Maßgeblich ist dabei die Einsi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Poststrukturalismus

Siehe auch: Dekonstruktion Drittes Kino III: Postkolonialismus Queer Film Studies Simulacrum Subtext: Texttheorie Tod des Autors
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

In der Wirtschaftssoziologie : auch: Neostrukturalismus, aus Frankreich stammende Denkrichtung (J. Lacan, J. Derrida, G. Deleuze, J.-F. Lyotard, J. Baudrillard), die kritisch an den linguistisch-ethnologischen Strukturalismus (F. de Saussure, C. Levi-Strauss) anschliesst, diesen jedoch weniger in methodischer Hinsicht weiterführt, als ihn aus ein....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/poststrukturalismus/poststruktural
Keine exakte Übereinkunft gefunden.