Postprandiale Hypoglykämie Bedeutung

Suchen

Postprandiale Hypoglykämie

Postprandiale Hypoglykämie Logo #42000 Der Begriff postprandiale Hypoglykämie (früher auch als reaktive oder funktionelle Hypoglykämie bezeichnet) beschreibt ein starkes Absinken des Blutzuckerspiegels wenige Stunden nach Verzehr einer Mahlzeit, die sich überwiegend aus kurzkettigen Kohlenhydraten zusammensetzte. Der Entstehung einer postprandialen Hypoglykämie können verschieden...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Postprandiale_Hypoglykämie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.