
Unter dem Begriff Porung versteht der Bäcker die in der Krume eingeschlossenen Luftbläschen, die Poren. Die Poren entstehen beim Backen durch Gase, die sich während der Teiglockerung von Teigen und Massen bilden. Die Gase werden durch den Kleber, also die verkleisterte Stärke in den Teigen un....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.