Portulak Ergebnisse

Suchen

Portulak

Portulak Logo #40067Portulak ist ein wucherndes Garten-Unkraut, das man als Salat essen kann. Daher wird der Portulak auch manchmal gezielt angebaut. Der Portulak hat ausserdem Heilwirkungen. Er kann Kopfschmerzen lindern und hilft bei anderen Nervenproblemen. Durch seinen Vitamin-C-Gehalt wirkt er auch gegen Skorbut und vitaminmangel-bedingte Zahnfleischentzündungen...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/portulak.htm

Portulak

Portulak Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Portulak, des -es, plur. inus. eine Pflanze, welche bey uns in den Gärten gebauet, und als ein Salat gegessen wird; Portulaca L. bey andern Porcilaca, besonders die Portulaca oleracea L. woraus auch der Deutsche Nahme entlehnet ist. In manchen Gegenden heißt es Burzelkraut, Bürzelkraut...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1457

Portulak

Portulak Logo #42057Lat: Portulaca oleracea . Standort: sonnig, windgeschützt, sandiger, wasserdurchlässiger Boden Geschmack und Verwendung in der Küche: Die zarten Portulakblättchen schmecken leicht salzig und manchmal etwas bitter. Sie können frisch in Salaten, Soßen und Kräutersuppen verwendet werden. Das Kraut kann auch wie Spinat gedü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Portulak

Portulak Logo #42134Portulak: Portulaca grandiflora Pọrtulak der, Portulaca, Gattung der Portulakgewächse (zur Verwandtschaft der Nelkenartigen gehörend), in den wärmeren Gebieten der Erde heimisch. Das Portulakröschen (Portulaca grandiflora) mit 2† †™4 cm großen, häufig roten oder gelben Blüten ist eine beliebte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Portulak

Portulak Logo #42147Botanisch: Portulaca oleracea (Portulakgewächse). Der Portulak ist im Mittelmeergebiet und selten in Mitteleuropa in Weinbergen verbreitet. Als Ursprungsgebiet wird der indische Raum vermutet, wo er schon sehr lange verwendet wurde. Von dort aus gelangte er ins Mittelmeergebiet und nach Mitteleuropa. Jacobus Theodorus Tabernaemontanus s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42147

Portulak

Portulak Logo #42815Portulak, Bürzelkraut, Postelein, Sommer-, Winterportulak, Kuba-Spinat, Tellerkraut, Monta perfoliata, winter purslane, miners lettuce, pourpier d'hiver, claytone de Cuba. Die kleinen grünen zartfleischigen Blätter werden unter Glas in England, Frankreich und Deutschland angebaut. Vom November bis April sind sie in unseren Läden zu kaufen. Port...
Gefunden auf https://www.gemueselexikon.ch/portulak.htm

Portulak

Portulak Logo #40030Der Portulak gehört, wie der Kuba-Spinat zu der botanischen Familie der Portulakgewächse (bot.: Portulaceae) und ist ein Blattgemüse. Der Portulak, bzw. dessen Wildform stammt aus dem weiten Gebiet von Vorderasien bis zum westlichen Himalaja und aus Griechenland. Die alten Ägypter schätzten ....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Portulak

Portulak Logo #42871Gattung der Portulakgewächse mit rund 100 Arten, in den Tropen und Subtropen heimisch. Bedeutung hat nur der Gewöhnliche Portulak, Portulaca oleracea, der als Salat-, Suppen- und Gemüsekraut kultiviert wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/portulak
Keine exakte Übereinkunft gefunden.