
Portugaleser oder auch Portugalöser ist die Bezeichnung für die vor allem im Norddeutschen und Ostseeraum verbreitete Nachahmung der portugiesischen Goldmünze Portuguez. Die meisten dieser Münzen wurde von 1553 an in der Hamburger Münzstätte geprägt. Es gab ganze, halbe und Viertel-Stücke. Da nach den Augsburger Reichsmünzordnungen im Deu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Portugaleser

Auch Portugalöser, ist die Bezeichnung des Portuguez und seiner Nachahmungen, die in der 2. Hälfte des 16. und im 17. Jh. in Norddeutschland und Skandinavien entstanden. Die meisten Nachahmungen der portugiesischen Goldmünze stammen aus Hamburg, das zwischen 1553 und 1673 Ein-, Halb- und Viertel-Portugaleser-Stücke 'nach Portuga...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Auch Portugalöser, ist die Bezeichnung des Portuguez und seiner Nachahmungen, die in der 2. Hälfte des 16. und im 17. Jh. in Norddeutschland und Skandinavien entstanden. Die meisten Nachahmungen der portugiesischen Goldmünze stammen aus Hamburg, das zwischen 1553 und 1673 Ein-, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.