
Die Portiokappe ist eine Barriereverhütungsmethode für Frauen, wie auch das Diaphragma. Sie wird zu diesem Zweck vor dem Geschlechtsverkehr wie ein Verschluss auf den Muttermund gestülpt. Ihre Platzierung kann unter Aufsicht eines Frauenarztes geübt werden. Die Portiokappen bestehen aus Latex oder Silikon. Es gibt sie von verschiedenen Herstel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Portiokappe

P
ortio/kappe
En: cervical cap Fach: Gynäkologie auf die Portio vaginalis aufzusetzende Plastikkappe (früher Edelmetall) zur mechan. Empfängnisverhütung. Anw. auch für künstliche Befruchtung (Sperma enthaltende Kappe bleibt für 8†“10 Std. in situ).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Verhütungsmittel: Die Portiokappe wird beidseitig mit einem spermienabtötenden Gel bestrichen, zusammengedrückt und mit der Öffnung nach oben, spätestens 20 Minuten vor dem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

mechanisches Empfängnisverhütungsmittel, das aus einer Kunststoffkappe besteht, die dem äußeren Gebärmuttermund aufgestülpt wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/portiokappe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.