
Die Portikus der Octavia ist ein Bauwerk in Rom. Sie stammt aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., wurde von Caecilius Metellus gebaut und später von Augustus umgestaltet und seiner Schwester Octavia gewidmet. Sie enthielt zahlreiche plastische Kunstwerke, u.a. die erste öffentlich ausgestellte Statue einer römischen Frau, nämlich der Gracchenmutter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Portikus_der_Octavia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.