
Porenkephalie (griech.), Mißbildung des Gehirns, welche in einem trichterförmigen Defekt der Großhirnhemisphären beruht, welcher mit den Seitenhöhlen in Verbindung steht. Beruht auf angeborner oder früh erworbener ausgeheilter Gehirnerweichung. Vgl. Kundrat, Die P. (Wien 1881).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.