[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Popanz, des -es, plur. die -e, eigentlich, ein Schreckbild, womit man die Kinder zu fürchten macht, besonders zu manchen feyerlichen Zeiten, daher es auch wohl überhaupt, von einem jeden Schreckbilde ohne Wesen gebraucht wird. Zuweilen verstehet man unter diesem Worte auch den Teufel. M...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1441

Popanz der, -es/-e, 1) Schreckgestalt; 2) willenloser Mensch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Popanz (Pöpel), vermummte Schreckgestalt; dann überhaupt s. v. w. Schreck-, Trug-, Scheinbild.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schreckgestalt; Vogelscheuche, Strohpuppe; vom Willen anderer abhängiger Mensch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/popanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.