
Ein Brandgrab ist ein in urgeschichtlicher Zeit aufgekommener und bis ins 2./3. Jahrhundert n. Chr. in Europa benutzter Grabtypus zur Beisetzung verbrannter Überreste von Toten als Brandschüttung oder in Gefäßen (aus Ton, Stein, Metall) bzw. eigens dazu hergestellten Urnen. == Vorgeschichtliche Zeit == Der Leichenbrand wurde bereits im frühen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brandgrab

Brandgrab, vorgeschichtliches Grab zur Beisetzung verbrannter ûberreste von Toten in Urnen. Bei der Brandgrube wurde der Leichenbrand mit Beigaben in eine ausgehobene Vertiefung geschüttet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.