
Der Nokia POP-PORT ist eine 2003 von Nokia eingeführte proprietäre Hardwareschnittstelle zum drahtgebundenen Anschluss von externem Zubehör an ein Mobiltelefon sowie zu deren Datensynchronisation mit dem PC. Bis zur Einführung des Pop-Ports gab es bei Nokia – wie auch bei konkurrierenden Herstellern – wenig Kontinuität bei den Zubehörans...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pop-Port
Keine exakte Übereinkunft gefunden.